Ausstattung
Schlafen
Im Sommer stehen mehr Betten zur Verfügung als im Winter, weil nicht alle Schlafzimmer der Chesa Orta geheizt werden können. (Wer gerne in der Kälte schläft, darf natürlich auch im Winter in einem ungeheizten Schlafzimmer nächtigen.)
Gewisse Zimmer enthalten mehr als zwei Betten, zwei Zimmer sind gefangen. Bei Belegung durch Familien können somit mehr Gäste aufgenommen werden als bei Einzel- oder Doppelzimmerbelegung. Als Ergänzung stehen Matratzen und zwei Babybetten zur Verfügung.
Mai bis September (alle Zimmer)
— Familienbelegung: 18 Betten
— Einzel- oder Doppelzimmer: 8 bis 13 Betten
Oktober bis April (heizbare Zimmer)
— Familienbelegung: 11 Betten
— Einzel- oder Doppelzimmer (inkl. gefangenes Zimmer): 6 bis 11 Betten
Bäder
Im Obergeschoss befinden sich zwei Bäder mit WC und Dusche. Im Erdgeschoss gibt es ein WC.
Grundrisspläne
Hier können Sie die Raumeinteilung und insbesondere die Verteilung der Betten im Detail sehen. Klicken Sie auf die Bilder für eine grössere Ansicht im PDF.
Grundriss Erdgeschoss
Grundriss Obergeschoss
Grundriss Estrich
Für Kinder
Kinder sind in der Chesa Orta herzlich willkommen. Für sie gibt es zwei Babybetten, einen WC-Aufsatz für Kleinkinder, eine Wickelunterlage (mit Rost für über die Badewanne), Stofftiere, Spielsachen und Kinderbücher, ein kleines Schaukelpferd, Teller und Schalen aus Plastik und eine Schaukel im Garten.
Unterhaltung
In der Chesa Orta gibt es keinen Fernseher. Stattdessen gibt es Spielkarten, zahlreiche Brettspiele, einen Töggelikasten (Tischfussball) und Schlitten. Und Bücher für alle Altersstufen, auf Deutsch und Englisch.
Heizen
Geheizt wird in der Chesa Orta seit jeher mit Holz – mit Kachelöfen in den Wohnräumen und Schlafzimmern, dem Holzherd in der Küche und Pelletöfen in den Hallen und Korridoren. Das ist nicht nur ökologisch, sondern sorgt im Winter auch gleich für das hauseigene Fitnessprogramm.
Kochen und Essen
In der Küche lädt der Majestic-Elektroherd mit fünf Kochfeldern und Backofen bzw. im Winter der grosse Holzherd zu kulinarischen Höhenflügen. Zahlreiche Geräte von Waffeleisen bis Raclette-Öfeli regen die Phantasie an, und eine Geschirrspülmaschine hilft beim Abwasch. Am Küchentisch finden zehn Erwachsene oder z. B. acht Erwachsene und vier Kinder Platz.
Neben der Küche befindet sich ein Esszimmer mit Kachelofen, in dem ebenfalls acht bis zwölf Personen essen können.
Garten
Im Sommerhalbjahr bietet der Garten Platz zum Sonnenbaden, Pingpongspielen, Schaukeln und natürlich Essen. Drei Gartentische, Sonnenschirme, Rattanmöbel und ein Pingpongtisch können flexibel genutzt werden. Ein gasbetriebener Grill steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung.
Wäsche
Gäste sind gebeten, ihre eigene Bett- und Badwäsche mitzubringen. Küchentücher, Putzlappen etc. werden zur Verfügung gestellt. Im Haus befindet sich eine Waschmaschine, die von den Gästen genutzt werden kann.
Telefon und Internet
Die Chesa Orta verfügt über ein Festnetztelefon und W-Lan in allen Räumen.
Geteiltes Treppenhaus
Je nach Zeitraum Ihres Aufenthaltes ist die → Gastgeberin Antonia Bertschinger ebenfalls im Haus anwesend (bei Kurzaufenthalten unter 7 Nächten immer). Sie hält sich in den Privaträumen im Obergeschoss auf (s. → Grundrissplan OG). Weil diese Privaträume (noch) keinen eigenen Hauseingang haben, wird die Gastgeberin das Haupt-Treppenhaus mitbenützen. Erfahrungsgemäss kommt man sich dabei überhaupt nicht in die Quere – und Ihr Vorteil ist, dass Ihnen die Vermieterin beim Heizen und Putzen helfen kann.
Chesa-Orta-ABC
Haben Sie Überblick verloren? Keine Sorge: In der Chesa Orta erwartet sie das «Chesa-Orta-ABC» mit Informationen, Tipps und Tricks zu allen Aspekten des Hauses.